Kompetenzzentrum Tourismus

News

Aktuelles zu unserer Arbeit

Wir informieren über unsere Arbeit und geben Insights in relevante Einordnungen für den Tourismus.

Best Tourism Villages 2025

Jetzt bewerben für UN Tourism Best Villages

UN Tourism lädt ein zum globalen Wettbewerb Best Tourism Villages. Wir laden deutsche Ortschaften (bis 15.000 Einwohner) herzlich ein zur Teilnahme.

Das Kompetenzzentrum Grüne Transformationen begleitet bis zu acht touristisch geprägte Dörfer in Deutschland bei Best Tourism Villages. Und wir erklären Ihnen, ob und wann sich die Teilnahme für ihre Ortschaft lohnt.

Mehr Lesen

Das Kompetenzzentrum Grüne Transformation des Tourismus kommt

Das neue Kompetenzzentrum Grüne Transformation des Tourismus geht an den Start. Zum 6. Februar 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die neue Einrichtung beauftragt. Das neue Projekt soll dabei unterstützen, die Tourismuswirtschaft auf dem Weg zu nachhaltigem, klimaschonendem Wirtschaften weiter zu aktivieren und zu begleiten. Es soll als Informationsknotenpunkt rund um die grüne Transformation Wissen teilen, Best Practices hervorheben und Innovationen fördern.

Auch die Fördermaßnahme LIFT wird von dem Kompetenzzentrum Grüne Transformation fachlich begleitet. Und der Förderwegweiser Tourismus wird zeitnah wieder aktualisiert. Das Team des Kompetenzzentrums Grüne Transformation des Tourismus freut sich, zeitnah weitere Informationen und Inhalte bereitstellen zu können.

Mehr Lesen

Pause im Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes

Sechs Jahre lang war das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes ein wichtiger Kompetenzvermittler zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im Tourismus. Unsere Projektlaufzeit endete planmäßig am 20. Dezember 2023.

Diese Homepage wird vorerst nicht weiter aktualisiert. Wir bitten auch um Verständnis, dass bis zur Etablierung des neuen "Kompetenzzentrums Grüne Transformation des Tourismus" über unsere etablierten Kanäle keine Kommunikation möglich ist.

Mehr Lesen

Roadmap zur Treibhausgas-Neutralität: Strategische Wege für den Tourismus in Deutschland

Die Weltgemeinschaft, die Europäische Union und auch die Bundesrepublik Deutschland haben feste Ziele für den Klimaschutz definiert. Deutschland möchte ambitioniert vorangehen und bis 2045 Klimaneutralität erreichen. Dieses Ziel verlangt mehr als nur kleine Anpassungen im Alltag, sondern auch eine sozio-ökonomische Transformation, die nun dringend in allen Branchen in die Umsetzung kommen muss.

Mehr Lesen

Klimaneutralität im Tourismus: Potenziale ausloten, Ziele definieren, Umsetzen

In einem Expertenworkshop hat das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hochrangige Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft geladen, um gemeinsam mit Vertretern aus Politik sowie Projektpartnern der abgeschlossenen Fördermaßnahme LIFT Klima konkrete Maßnahmen zur Etablierung eines klimaneutralen Tourismus zu definieren.

Mehr Lesen
Symposium klimaneutraler Tourismus in Ulm

Unser Symposium in Ulm: Net Zero im Tourismus wird greifbar

Deutschland und Europa sind auf dem Weg zur Klimaneutralität, auch im Tourismus. Bis 2045 sollen die gesteckten Ziele erreicht sein. Für viele eine Mammutaufgabe und möglicherweise unmöglich. Für viele Gäste unseres Symposiums "Auf dem Weg zum klimaneutralen Tourismus" in Ulm eine Herausforderung, die quasi alternativlos ist. Und die jetzt machbarer erscheint.

Mehr Lesen

LIFT Transformation: neue Fördermaßnahme zur Stärkung der nachhaltigen Entwicklung im Tourismus

Im Rahmen der Fördermaßnahme „Leistungssteigerung und Innovationsförderung im Tourismus (LIFT)“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein neues Programm veröffentlicht: LIFT Transformation soll die die Zukunftsfähigkeit der Branche stärken. Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes betreut und koordiniert die neue Maßnahme unter dem Titel: "Innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Transformation der Tourismuswirtschaft im Lichte der VN-Ziele für nachhaltige Entwicklung".

Mehr Lesen

Orientierungshilfe zu Klimaschutz im Tourismus – Neues Whitepaper

Deutschland möchte ambitioniert vorangehen und Klimaneutralität bis 2045 erreichen. Wie dies auch im Tourismus gelingen könnte, diskutieren wir in unserem neuen Whitepaper „Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045: Wissen und Strategien für Klimaschutz“.

Aufbauend auf unserem Online-Panel „Klimaschutz“ und dem Workshop „Klimaschutz durch Technologie“ haben wir ein möglichst ganzheitliches Bild mit Best Practices, Strategiepapieren und weiteren Forschungen und Daten entwickelt.

Mehr Lesen