Nachhaltige(re) Menügestaltung
Projekt: Umwelt- und klimafreundlich kochen in der professionellen Gastronomie
Antragsteller: BlueContec GmbH (Tourythm)
Die BlueContec GmbH agiert als durchführende Partei und arbeitet mit folgenden 8 Hotels und Restaurants zusammen:
-
Strandresort Markgrafenheide mit den Nautica
-
Ulanenhof in Saarbrücken
-
Hotel am See, Nautraubling
-
Forsthaus Damerow, Usedom
-
Im Jaich und Atlantik Hotel Sail City in Kooperation, Bremerhaven
-
Carls an der Elbphilarmonie, Hamburg
-
Hugo & Notte, Berlin
-
Best Western Theodor Storm Hotel mit Husumer Brauhaus, Husum
Was ist das Ziel des Projekts?
-
Vermittlung von theoretischem Wissen für eine nachhaltige(re) Menügestaltung an alle relevanten Mitarbeitenden der Betriebe.
-
Entwicklung von alltagstauglichen nachhaltige(re)n Gerichten aus und für die Profiküche gemeinsam mit dem Personal der Restaurants
-
Aufzeigen von Emissionseinsparungen gegenüber aktuell vorhandenen Gerichten (vorher-nachher)
-
Weitergabe der gewonnenen Kenntnisse und Rezepturen an die Branche
-
Nachhaltiger Impact auf die Branche und Erreichen der sonst schwer zu erreichenden Küchen- und Servicebelegschaft.
Welche Methoden werden angewandt?
-
Betriebsbegehung und Datenerfassung zum aktuellen Status der Partnerbetriebe
-
insg. vier Tagesworkshops vor Ort in den teilnehmenden Betrieben
-
Workshop (Theorie):
-
Aktuelle Trends in der Gastronomie
-
Feststellung einer Haltung/Positionierung des Betriebes zu dem Thema
-
Umwelteinflüsse von Produkten (CO2-Emissionen, Pestizide, Wasser, Fläche,...)
-
Energieverbrauch in der Küche
-
Zubereitungs- und Garmethoden
-
Abfälle und Verhalten
-
Bewertung der eigenen Speisekarte (Hilfsmittel Emissionsrechner)
-
Entwicklung von alternativen Gerichten und allgemeinen Maßnahmen
-
Bewertung und Vor-Auswahl der Tauglichkeit entwickelter Gerichte
-
-
Workshop (Praxis):
-
Impulsteil (Schulung des Personals im Umgang mit neuartigen/unbekannten Produkten nach Bedarf)
-
Probekochen erster entwickelter Gerichte
-
Bewertung und Optimierung der Ergebnisse
-
Abschließende Bewertung der Gerichte auf Tauglichkeit für das tägliche Geschäft und Auswertung des Fortschritts aus Klima- und Umweltperspektive
-
-
Empfehlungen zu weiteren Maßnahmen für einen nachhaltige(ren) Restaurantbetrieb
-
Begleitung der Betriebe über den restlichen Projektzeitraum als Ansprechpartner und Hinweisgeber
-
Auswertung und Erstellung eines Rezeptjournal zum Teilen in der Branche
-
Abschlussveranstaltung als Netzwerkevent und zur Präsentation der Ergebnisse.
Start des Projekts
-
Januar 2024
Welche Ergebnisse wurden bisher erzielt?
Stand Juli 2024, nach fünf von insgesamt acht Workshopsessions
-
Verbesserung der Wissensgrundlage von Gastronomieangestellten
-
Diverse Ansätze für nachhaltige(re), emissionsärmere Gerichte aus dem Kreis der Teilnehmenden
-
Auseinandersetzung mit der eigenen Speisekarte und der Produktauswahl
-
Kennenlernen von neuen/anderen Produkten im Kontext nachhaltiger(er) Menügestaltung
-
Diverse in der Praxis gekochte und getestete nachhaltige(re) Gerichte mit Rezepturen.
-
Bewertungen der getesteten Gerichte auf Geschmack und Tauglichkeit im Tagesgeschäft
Was können wir aus diesem Projekt lernen?
-
Wege zur praktischen Umsetzung nachhaltige(re)n Kochens
-
Alternative Gerichtkonzeptionen aus dem Rezeptjournal
-
Herangehensweisen an das Thema der einzelnen Betriebe als Vorreiter
-
Was nachhaltige(re) Küche auch inhaltlich bedeutet und was alles dazu gehört (Basiswissen)

Weitere Fragen zum Projekt?
Ansprechpartner
Andreas Koch, Geschäftsführer BlueContec GmbH (Tourythm)
E-Mail: a.koch@bluecontec.de
Web: tourythm.com

Der Abschlussbericht zum Download
Der Abschlussbericht „Nachhaltige(re) Menügestaltung, umwelt- und klimafreundlich kochen in der professionellen Gastronomie“ zeigt, wie praktische Schulung und CO2-Analyse Küchen- und Serviceteams befähigen, nachhaltigere Menüs zu entwickeln.
Das umfassende .Rezept- und Ideenjournal "Klimafreundliche Küche" listet eine Vielzahl von kulinarischen Inspirationen mit realem Nutzen für die Gastronomie.
Beide Dokumente stehen nun zum kostenfreien Download zur Verfügung.