Kompetenzzentrum Tourismus

Klimafreundliche Produktgestaltung

Antragsteller: Futouris e.V.

Projektpartner: NIT, forum anders reisen, mascontour (als beauftragter Schulungspartner)

Was ist Ziel des Projekts?

  • Transparenz für das Produktmanagement zu Emissionen der angebotenen Reisen sowie des Gesamtportfolios
  • Entwicklung praxistauglicher Instrumente zur Berücksichtigung der Klimawirkung in der Produktsteuerung
  • Sensibilisierung von Management / Mitarbeitenden, Vermittlung von Handlungswissen zur Emissionsreduktion
  • Verbesserung der Klimabilanz des Produktportfolios mit Hilfe der entwickelten Tools und Schulungen

Welche Methoden werden angewandt?

  • Schaffung von KPIs und Analyseinstrumenten für die Messung der Klimawirkung des Produktportfolios
  • Zusammenstellung Maßnahmenkatalog zur klimaschonenderen Gestaltung von Reisen
  • Entwicklung bedarfsgerechter Schulungsprogramme für Produktmanagenden
  • Erprobung der Instrumente und Schulungen bei Pilotunternehmen, Feedback-Prozess zur Optimierung
  • Veröffentlichung der finalen Ergebnisse & Kommunikation in die Branche

Start des Projekts:

  • Januar 2024

Welche Ergebnisse werden erzielt?

  • Handbuch und Excel-Tool zur Analyse der Reiseprodukte und des Gesamtportfolios anhand der entwickelten KPIs
  • Maßnahmenkatalog zur klimaschonenderen Gestaltung von Reisen
  • E-Learning „Klimafreundliche Produktgestaltung“ für Produktmanagenden sowie flankierende Webinare

Was können andere aus diesem Projekt lernen?

  • You can´t reduce what you did not measure: Transparenz ist der Schlüssel zur gezielten Emissionsreduktion
  • Starkes Interesse an KPIs in Kombination mit wirtschaftlichen Größen als Argumentationsbasis im Unternehmen
  • Verständnis für Klimaschutz vorhanden, konkrete Maßnahmen im eigenen Einflussbereich oft unbekannt
  • Aufgrund der Verschiedenheit der Reiseveranstalter müssen Analyseinstrumente individualisierbar sein
zurück
Futouris Logo

Weitere Fragen zum Projekt?

Ansprechpartner

Swantje Lehners, Geschäftsführerin Futouris e.V.
E-Mail: swantje.lehners@futouris.org
Web: futouris.org

Der Ergebnisbericht zum Download

Der Ergebnisbericht „Klimafreundliche Produktgestaltung“ von Futouris, NIT und forum anders reisen gibt Reiseanbietern Instrumente, um Emissionen im Produktportfolio messbar zu machen und zu reduzieren.
In Pilotprojekten wurde ein Travel Emissions Tracker, ein Maßnahmenkatalog und ein E-Learning-Programm entwickelt und erprobt. Die Ergebnisse ermöglichen insbesondere Reiseveranstaltern eine klimafreundliche Produktgestaltung.
Der Ergebnisbericht ist zum kostenfreien Download verfügbar.