Kompetenzzentrum Tourismus

Impressum Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Referat Soziale Medien/Online-Kommunikation
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Postanschrift: 11019 Berlin

Verantwortlich im Sinne von § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV):
Nicola Kabel
Telefon: 030-18 615-0
Telefax: 030-18 615-5208
E-Mail: info(at)bmwk.bund.de

Realisierung und Redaktion:

Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes
kontakt@kompetenzzentrum-tourismus.de
ein Projekt von

Project M GmbH ·
Steinhöft 9 · 20459 Hamburg
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Cornelius Obier, Dipl.-Ing. Peter C. Kowalsky
Amtsgericht Hamburg HRB 142836 B
Umsatzsteuer-ID: DE 197705660

Hinweis: Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

Design und technischer Betrieb:

Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes
kontakt@kompetenzzentrum-tourismus.de

ein Projekt von
Project M GmbH
Steinhöft 9
20459 Hamburg
Umsatzsteuer-ID: DE 197705660

in Zusammenarbeit mit
neusta Grafenstein GmbH
Hedemannstraße 14
10969 Berlin

Fotonachweise
Soweit nicht anders vermerkt:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Scharnhorststr. 34-37
D-10115 Berlin

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Nutzungs- bzw. Zitierbedingungen
Die Inhalte auf der Website kompetenzzentrum-tourismus.de können urheberrechtlich geschützt sein. Artikel und Beiträge dürfen unter Hinweis auf die Quelle "Förderwegweiser Tourismus" unentgeltlich und in unveränderter Form für nicht-kommerzielle und journalistisch-redaktionelle Zwecke genutzt und an Dritte weitergegeben werden, soweit sie nicht mit einem Vorbehalt der Rechte versehen sind. Rechte für weitergehende Nutzungen können unter office@kompetenzzentrum-tourismus.de angefragt werden.

Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, für deren Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage besteht, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern nicht anders genannt, ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die maßgebliche Rechtsgrundlage.

Wir bedienen uns nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Die Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzrerklärung.