Neue DNK-Plattform hilft beim CSRD-Reporting
Bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten gemäß der Corporate Sustainability Reporting Richtlinie (CSRD) der EU bekommen auch touristische Unternehmen und Organisationen wertvolle Unterstützung. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) überarbeitet.
Statt eines eigenen Berichtsstandards bietet das DNK-Tool nun Unterstützung und Struktur bei der Erstellung von CSRD-Berichten. Bereits für die im Januar 2025 gelaunchte Beta-Version hatten sich branchenübergreifend rund 1600 Testuser angemeldet. Seit heute ist die Early-Access-Version verfügbar, die die Erstellung sowohl freiwilliger als auch verpflichtender CSRD-Reports ermöglicht.
Das Tool greift dabei sowohl auf die CSRD-Richtlinie der EU-Kommission als auch auf branchenspezifische Daten und Indikatoren zurück, die in die individuellen CSRD-Reports einfließen können. Auch die aktuell in Brüssel laufende Überarbeitung der Richtlinie soll in das Tool einfließen.
Ergänzt wird das digitale und kostenfreie Angebot, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) finanziert wurde, durch umfangreiche Informationen und Checklisten. Auch persönliche Lotsen und ein KI-basierter Chatbot sollen zur Verfügung stehen.