Themen

Faktor Mensch

Die Corona-Pandemie hat den bestehenden Fachkräftemangel im Tourismus weiter verschärft. Insbesondere Arbeitskräfte aus Hotellerie und Gastronomie sind in andere Branchen abgewandert. Nun gilt es, neue Strategien zur Arbeitskräftegewinnung im Tourismus zu entwerfen, die auch die Arbeitsbedingungen in der Tourismusbranche thematisieren, um den wichtigen Kontaktpunkt mit dem Gast aufrechtzuerhalten. Digitale Prozessoptimierung kann unterstützen, aber Gastfreundschaft lebt explizit vom Kontakt Gast zu Gastgeber. Somit ist es auch ein Ausdruck der Wertschätzung, was die Gäste bereit sind zu zahlen – für lokale Produkte, guten Service und das Erlebnis Gastfreundschaft.

05.03.2019 | Online Panel | Faktor Mensch | Digitalisierung und Wandel

Ist die Tourismusbranche fit für die Zukunft?

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, die die touristischen Unternehmen in Deutschland aktuell bewegen. Eine flexible Anpassungsfähigkeit an die zahlreichen Herausforderungen unserer Zeit ein zentraler Erfolgsfaktor. Demgegenüber stehen Personalmangel und Finanzierung als Hürden, die überwunden werden müssen, um auch in Zukunft gut aufgestellt zu sein. Vor allem aber wünschen sich die teilnehmenden Betriebe unseres Online-Panels mehr Unterstützung und Zeit für Zukunftsthemen, Kooperationen und Weiterbildung.

weiterlesen
12.07.2018 | Online Panel | Faktor Mensch

Wie informiert sich die Tourismusbranche?

Tageszeitungen und Newsletter sind die wichtigsten Medien, um sich über tourismusrelevante Themen zu informieren. Auch Facebook wird als Informationsquelle häufig genutzt. Dennoch sind in spezifischen Themenfeldern Informationsdefizite zu erkennen. Das zeigt die Zusammenfassung der Ergebnisse unseres ersten Online-Panels zum Thema Mediennutzung. Gezieltes Wissensmanagement bietet Potenzial den allgemeinen Wissensstand der Branche zu verbessern. Aufgabe des Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes ist es, den Wissenstransfer im Tourismus zu fördern und im direkten Dialog mit der Branche und ihren Partnern einen Wissenszuwachs zu generieren. Wir nutzen die Ergebnissen des Online-Panels daher auch selbst, um unser Wissensangebot Ihren Bedürfnissen entsprechend zu gestalten.

weiterlesen
29.09.2022 | Workshop | Faktor Mensch

Mit Transparenz und Wertschätzung gegen den Arbeits- und Fachkräftemangel im Tourismus

Aktuell zeigen sich die Auswirkungen des Arbeits- und Fachkräftemangels in den verschiedensten Bereichen der touristischen Leistungserstellung besonders deutlich. In unserem Online-Workshop am 15. September 2022 haben wir Branchenvertreter Vorreiter in diesem Themenfeld zu Wort kommen lassen: Welches sind die Herausforderungen im Umgang mit dem Arbeits- und Fachkräftemangel? Welche Maßnahmen sind vielsprechend? Wie ist das Image der Branche als Arbeitgeber? Wie kann die Wertschätzung gesteigert werden? Lesen Sie hier die Zusammenfassung und die wichtigsten Erkenntnisse.

weiterlesen
LIFT Wissen | Faktor Mensch

Next Generation: Generationswechsel im Tourismus als Chance

Antragsteller: Hochschule Rhein-Waal

Projektpartner: Compass Tourismus Partner eG

Das aktuelle touristische Angebot ist überwiegend an Generationen, die zwischen den 50er bis 80er Jahre geboren wurden, ausgerichtet und spricht die junge, nachwachsende Generation (90er/00er Jahrgänge) in weiten Teilen nicht (mehr) an. Für diese Generation sollen Nachfragemuster und Wunschvorstellungen erhoben sowie Angebotsideen erarbeitet werden.

weiterlesen