Themen

Digitalisierung und Wandel

Digitale Kommunikationswege, Produkte und Services, veränderte Geschäftsprozesse: Die Digitalisierung wandelt Nachfrage und Angebote im globalen Tourismusmarkt und fordert die Tourismusbranche heraus. Technische Innovationen sind seit vielen Jahrzehnten das Erfolgsrezept im Reisevertrieb. Insbesondere die vielen Formen künstlicher Intelligenz werden neue Reiseerlebnisse und Urlaubsformen ermöglichen. In Destinationen wurden Konzepte der Besucherlenkung, die Entwicklung technischer Standards im Bereich Open Data und darüber hinaus und die Verfügbarkeit von Echtzeitinformationen während der Corona-Pandemie gestärkt. Innovationen bieten auch Möglichkeiten, die Transformation zur Nachhaltigkeit signifikant zu unterstützen. Aufgabe des Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes ist es auch, solche Innovationen zu fördern.

31.01.2023 | Fortschrittsreport | Digitalisierung und Wandel

Digitale Touchpoints in der Hotellerie

Die Entwicklung digitaler Technologien, Lösungen und Tools prägt, lenkt und verändert auch die Hotellerie. Die Digitalisierung im Übernachtungswesen ist ein stetiger Prozess, der durch neue Entwicklungen digitaler Technologien anbieterseits und nachfrageseits durch Veränderungen der Bedürfnisse und Wünsche geprägt ist. Viele Hoteliers passten ihre Angebote und Leistungen im Hinblick auf Technologie und digitale Trends, vor allem im Frontend-Bereich, stetig an die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Gäste an.

weiterlesen
02.12.2022 | Workshop | Aktuelles | Digitalisierung und Wandel

Der Information auf der Spur – Workshop „Von der Information zur Innovation“

Insbesondere in Krisenzeiten erfordern tagesaktuelle Entscheidungen verlässliche Informationen. In unserem Online-Workshop am 24. November 2022 identifizierten wir mit der Branche relevante Informationsflüsse und begrüßten wir Referenten und Experten aus Wissenschaft und Praxis.

Die Ergebnisse der Veranstaltung sind jetzt online.

weiterlesen
Prozesse und Schritte der Informationsverarbeitung
09.06.2022 | Studie | Klimaschutz und Nachhaltigkeit | Digitalisierung und Wandel

Transition Pathway for Tourism

Die Studie über die Transformationspfade (Transition Pathways) im Tourismus der Europäischen Kommission zeigt vielfältige Maßnahmen zur Unterstützung der nachhaltigen und digitalen Transformation im Tourismus. Der Maßnahmenkatalog wurde in engem Dialog mit der Tourismuswirtschaft entwickelt und enthält darüber hinaus gehende Beschreibungen von Barrieren und Treibern. 

weiterlesen
24.05.2022 | Workshop | Aktuelles | Klimaschutz und Nachhaltigkeit | Digitalisierung und Wandel

Klimaschutz durch Technologie: Inspiration und Adaption aus anderen Branchen

Die Bedeutung des Klimaschutzes im Tourismus steigt im Einklang mit den Reisenden, die zunehmend nachhaltige Angebote fordern. Wie kann die Umsetzung des Klimaschutzes weiter gefördert werden? Welche Rolle spielt dabei der Einsatz von Technologien? Welche Inspirationen aus anderen Branchen bringen uns weiter? In unserem Online-Workshop am 12. Mai 2022 haben wir technologische Lösungen zur Verbesserung der Klimabilanz aus anderen Branchen vorgestellt und gemeinsam deren Adaption im Tourismus diskutiert. 

weiterlesen