Themen

Faktor Mensch

Die Corona-Pandemie hat den bestehenden Fachkräftemangel im Tourismus weiter verschärft. Insbesondere Arbeitskräfte aus Hotellerie und Gastronomie sind in andere Branchen abgewandert. Nun gilt es, neue Strategien zur Arbeitskräftegewinnung im Tourismus zu entwerfen, die auch die Arbeitsbedingungen in der Tourismusbranche thematisieren, um den wichtigen Kontaktpunkt mit dem Gast aufrechtzuerhalten. Digitale Prozessoptimierung kann unterstützen, aber Gastfreundschaft lebt explizit vom Kontakt Gast zu Gastgeber. Somit ist es auch ein Ausdruck der Wertschätzung, was die Gäste bereit sind zu zahlen – für lokale Produkte, guten Service und das Erlebnis Gastfreundschaft.

05.07.2023 | Studie | Faktor Mensch

ETC-Stimmbungsbarometer: Reiselust in Europa leicht rückläufig

Die European Travel Commission (ETC) bietet in dieser Studienreihe Einblicke in das Reiseverhalten europäischer Reisender. Im Fokus der Untersuchung stehen auch in der 15. Auflage die Erfassung der aktuellen Stimmungslage in Bezug auf Inlandsreisen als auch Reisen innerhalb Europas, um so mögliche Trends und Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr aufzuzeigen.

weiterlesen
15.06.2023 | Workshop | Aktuelles | Faktor Mensch

Workshop: Eine aktuelle Bestandsaufnahme zum Arbeits- und Fachkräftemangel

Was sind die aktuell relevantesten Herausforderungen im Fachkräftemangel? Und welche Lösungsansätze hat die Tourismusbranche in diesem Themenfeld aufgegriffen? In unserem aktuellen Online-Workshop haben wir Erfahrungen und mögliche Maßnahmen aber auch bleibende Herausforderungen in diesem wichtigen Themenfeld gebündelt.

weiterlesen
25.05.2023 | Aktuelles | Faktor Mensch | Digitalisierung und Wandel

Transformation der Studienlandschaft – die neue Rolle des Tourismus

Transformation in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik bedeutet auch Transformation des Wissenschafts- und Bildungssystems. Und so hat es in den letzten Jahren – nicht zuletzt durch die Verwobenheit einer Vielzahl von Krisen - auch Veränderungen der Studienlandschaft im Bereich Tourismus gegeben: Neue Kompetenzen sind notwendig, Lehrkonzepte angepasst und neue Studiengänge für das Thema Transformation entwickelt.

weiterlesen