Themen

Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Angetrieben von steigender Nachfrage nach nachhaltigen Reisen und dem öffentlichen Druck einer Nachhaltigkeitstransformation entwickelt die Tourismusbranche zunehmend Angebote, die möglichst klimafreundlich und nachhaltig sind. Dennoch gibt es eine Lücke zwischen der Absicht nachhaltig zu reisen und den tatsächlichen Reisebuchungen. Nachfrage und Angebot müssen hier stärker zusammenfinden. Dabei gilt es gleichzeitig, die technologischen Voraussetzungen für ein emissionsarmes Reisen zu schaffen, etablierte Prozesse zu optimieren und das Nachhaltigkeitsbewusstsein der Reisenden weiter zu stärken.

01.09.2022 | Online Panel | Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Klimaschutz noch nicht tiefgreifend etabliert: Ergebnisse des Online-Panels "Klimaschutz"

Das Online-Panel „Klimaschutz“ identifiziert aktuelle Maßnahmen und Instrumente des Klimaschutzes im Tourismus und zukünftige Schwerpunkte des Klimaschutzes. Die hier vorgestellten Ergebnisse verdeutlichen, dass die befragten Organisationen durchaus die Herausforderung des Klimawandels und die tragende Rolle des Tourismus erfassen, jedoch die Maßnahmen im Klimaschutz noch nicht in hinreichendem Maße implementieren können.

weiterlesen
16.08.2022 | Aktuelles | Klimaschutz und Nachhaltigkeit

LIFT Klima: 65 Ideen für mehr Klimaschutz im Tourismus

Die Branche hat viele Ideen für einen klimafreundlichen und nachhaltigen Tourismus. 65 Bewerber haben ihre innovativen Ansätze für das Förderprogramm LIFT Klima bei uns eingereicht. Damit das Bewerbungsverfahren zeitnah in die zweite Phase gehen kann, haben wir bereits mit der Auswertung der Projektskizzen gewonnen.

weiterlesen
22.07.2022 | Aktuelles | Klimaschutz und Nachhaltigkeit

LIFT Klima: neue LIFT-Fördermaßnahme für mehr Klimaschutz im Tourismus

Im Rahmen der Fördermaßnahme „Leistungssteigerung und Innovationsförderung im Tourismus (LIFT)“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein neues Programm veröffentlicht: LIFT Klima soll die Tourismuswirtschaft unter dem Aspekt des Klimaschutzes aktivieren und die Zukunftsfähigkeit der Branche stärken. Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes betreut und koordiniert die neue Maßnahme. Die Projektskizzen können ab sofort eingereicht werden.

weiterlesen
LIFT Klima
09.06.2022 | Studie | Klimaschutz und Nachhaltigkeit | Digitalisierung und Wandel

Transition Pathway for Tourism

Die Studie über die Transformationspfade (Transition Pathways) im Tourismus der Europäischen Kommission zeigt vielfältige Maßnahmen zur Unterstützung der nachhaltigen und digitalen Transformation im Tourismus. Der Maßnahmenkatalog wurde in engem Dialog mit der Tourismuswirtschaft entwickelt und enthält darüber hinaus gehende Beschreibungen von Barrieren und Treibern. 

weiterlesen