Themen

Unsere vier Schwerpunktthemen bilden die Basis unserer Arbeit. Wir verstehen diese Themen als Querschnitts-Themen, die sich gegenseitig bedingen und befruchten. Wir behandeln diese Themen unter anderem in Workshops, Online-Panels und Studien und anderen Aktivitäten. Ein Einstieg in unsere Themen-Vielfalt.

04.10.2018 | Online Panel | Digitalisierung und Wandel

Wie innovativ ist die Tourismusbranche?

Zwischen

Die zweite Umfrage unseres Online-Panels bestätigt: Touristische Betriebe beschreiben sich selbst als innovationsfähig. Die Branche bietet damit beste Voraussetzungen die Innovationskraft langfristig zu stärken. Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes setzt sich dafür ein. Auf Basis der Befragungsergebnisse und der Ergebnisse eines thematischen Workshops zum Thema Innovationsförderung haben wir deshalb das Bundeswirtschaftsministerium bei der Erarbeitung eines neuen Förderprogramms unterstützt. Informationen hierzu werden wir an dieser Stelle in Kürze bekannt geben.

weiterlesen
12.07.2018 | Online Panel | Faktor Mensch

Wie informiert sich die Tourismusbranche?

Tageszeitungen und Newsletter sind die wichtigsten Medien, um sich über tourismusrelevante Themen zu informieren. Auch Facebook wird als Informationsquelle häufig genutzt. Dennoch sind in spezifischen Themenfeldern Informationsdefizite zu erkennen. Das zeigt die Zusammenfassung der Ergebnisse unseres ersten Online-Panels zum Thema Mediennutzung. Gezieltes Wissensmanagement bietet Potenzial den allgemeinen Wissensstand der Branche zu verbessern. Aufgabe des Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes ist es, den Wissenstransfer im Tourismus zu fördern und im direkten Dialog mit der Branche und ihren Partnern einen Wissenszuwachs zu generieren. Wir nutzen die Ergebnissen des Online-Panels daher auch selbst, um unser Wissensangebot Ihren Bedürfnissen entsprechend zu gestalten.

weiterlesen
02.06.2023 | Studie | Faktor Mensch | Klimaschutz und Nachhaltigkeit | Corona

ADAC Tourismusstudie 2023: So wollen die Deutschen nach drei Krisenjahren reisen

Die ADAC Tourismusstudie 2023 untersucht Veränderungen und Entwicklungen des Reiseverhaltens deutscher Reisender im Kontext der vergangenen krisengeprägten Jahre. Zudem werden besondere Augenmerke auf veränderte Bedürfnisse bei Reiselust, im Buchungsverhalten sowie neuer Sicherheitsbedürfnisse gelegt.

weiterlesen
Klimaschutz und Nachhaltigkeit | Digitalisierung und Wandel

Tagung: "Transformation ist eine Haltung! Zur Veränderung des Reisens: Perspektiven der Gestaltung von Orten und Räumen"

Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack nimmt als Leiter des Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes an der Tagung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zum Thema Transformation teil. Die Tagung findet am 21. September in Eichstätt sowie am 22. September in Ingolstadt statt und wird von Prof. Dr. Harald Pechlaner (wissenschaftlicher Leiters Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes) ausgerichtet.

weiterlesen