News

News

Aktuelles zu unserer Arbeit

Wir informieren über unsere Arbeit und geben Insights in relevante Einordnungen für den Tourismus. Unter Veranstaltungen (rechts) listen wir relevante Events der Tourismusbranche in Deutschland. Ihre Veranstaltung fehlt? Wir freuen uns über Ihren Eintrag.

| Workshop | Aktuelles

Tourismus in Krisenzeiten: Von der Information zur Innovation

Die Tourismusbranche ist zur Zeit von mehreren Krisen geprägt: Covid-19 Pandemie, Arbeits- und Fachkräftemangel, Energie- und Inflationskrise. Insbesondere in solchen Krisenzeiten sind tagesaktuelle Entscheidungen von Informationen geprägt, z.B. zu Einreisebestimmungen, Marktentwicklungen, pandemiebedingten Einschränkungen, Trends und Best-Practices, Fördermaßnahmen oder Branchenereignissen. Diese Informationen sollten zudem aktuell, umfassend, aber dennoch gut aufbereitet sein.  

In unserem Online-Workshop am 24. November 2022 haben wir die für die Branche relevanten Informationsflüsse identifiziert.

Die Auswertung der Ergebnisse teilen wir in Kürze auf dieser Webseite.

weiterlesen
16.08.2022 | Aktuelles | Klimaschutz und Nachhaltigkeit

LIFT Klima: 65 Ideen für mehr Klimaschutz im Tourismus

Die Branche hat viele Ideen für einen klimafreundlichen und nachhaltigen Tourismus. 65 Bewerber haben ihre innovativen Ansätze für das Förderprogramm LIFT Klima bei uns eingereicht. Damit das Bewerbungsverfahren zeitnah in die zweite Phase gehen kann, haben wir bereits mit der Auswertung der Projektskizzen gewonnen.

weiterlesen
25.07.2022 | Workshop | Faktor Mensch

Arbeits-/Fachkräftemangel im Tourismus – über Wertschätzung zu Wertschöpfung

Tourismus lebt von der Gastfreundschaft und der Interaktion zwischen Reisenden und allmöglichen touristischen Anbietern. Wenn die Reiselust groß, aber Personal knapp ist, entsteht eine gefährliche Spannung, dort, wo eigentlich Freude und Austausch groß sein sollte. Im Sommer 2022 zeigen sich die Auswirkungen des Arbeits- und Fachkräftemangel in den verschiedensten Bereichen der touristischen Leistungserstellung besonders deutlich. In unserem Workshop möchten wir die Manager von Best Practices zu Wort kommen lassen und in gemeinsame Diskussionen mit zentralen Branchenverbänden eintreten.

weiterlesen
22.07.2022 | Aktuelles | Klimaschutz und Nachhaltigkeit

LIFT Klima: neue LIFT-Fördermaßnahme für mehr Klimaschutz im Tourismus

Im Rahmen der Fördermaßnahme „Leistungssteigerung und Innovationsförderung im Tourismus (LIFT)“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein neues Programm veröffentlicht: LIFT Klima soll die Tourismuswirtschaft unter dem Aspekt des Klimaschutzes aktivieren und die Zukunftsfähigkeit der Branche stärken. Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes betreut und koordiniert die neue Maßnahme. Die Projektskizzen können ab sofort eingereicht werden.

weiterlesen
LIFT Klima
12.07.2022 | Aktuelles | Online Panel | Faktor Mensch

Online-Panel zum Arbeits-/ Fachkräftemangel startet

Im neuen Online-Panel zum Arbeits- und Fachkräftemangel im Tourismus untersuchen wir Herausforderungen und Handlungsoptionen in diesem hoch aktuellen Handlungsfeld: Welche Engpässe entstehen bei welchen Tourismusakteuren? Welche Maßnahmen zur Arbeitskräftesicherung sind erfolgreich und vielversprechend? Wie kann die Wertschätzung gesteigert werden? 

weiterlesen
Online-Panel Symbol
24.05.2022 | Workshop | Aktuelles | Klimaschutz und Nachhaltigkeit | Digitalisierung und Wandel

Klimaschutz durch Technologie: Inspiration und Adaption aus anderen Branchen

Die Bedeutung des Klimaschutzes im Tourismus steigt im Einklang mit den Reisenden, die zunehmend nachhaltige Angebote fordern. Wie kann die Umsetzung des Klimaschutzes weiter gefördert werden? Welche Rolle spielt dabei der Einsatz von Technologien? Welche Inspirationen aus anderen Branchen bringen uns weiter? In unserem Online-Workshop am 12. Mai 2022 haben wir technologische Lösungen zur Verbesserung der Klimabilanz aus anderen Branchen vorgestellt und gemeinsam deren Adaption im Tourismus diskutiert. 

weiterlesen
18.05.2022 | Aktuelles

Sinkende Relevanz: Unser Tourismus-Wegweiser nimmt Abschied

Mehr als 15 Millionen Mal war der Tourismus-Wegweiser bislang eine wichtige Entscheidungsgrundlage für Urlaub in Deutschland. Der deutliche Rückgang der pandemiebedingten Reiseeinschränkungen macht nun eine vorläufige Einstellung der täglich aktualisierten Informations-Datenbank möglich.

weiterlesen
Tourismus-Wegweiser Karte
Workshop | Klimaschutz und Nachhaltigkeit | Digitalisierung und Wandel

Klimaschutz durch Technologie – Inspiration und Adaption von anderen Branchen

 Die Bedeutung des Klimaschutzes im Tourismus steigt im Einklang mit den Reisenden, die zunehmend nachhaltige Angebote fordern. Wie kann die Umsetzung des Klimaschutzes weiter gefördert werden? Welche Rolle spielt dabei der Einsatz von Technologien? Welche Inspirationen aus anderen Branchen bringen uns weiter? Wir möchten gemeinsam am 12. Mai technologische Lösungen zur Verbesserung der Klimabilanz aus anderen Branchen vorstellen und deren Adaption im Tourismus diskutieren.

weiterlesen