Themen

Unsere vier Schwerpunktthemen bilden die Basis unserer Arbeit. Wir verstehen diese Themen als Querschnitts-Themen, die sich gegenseitig bedingen und befruchten. Wir behandeln diese Themen unter anderem in Workshops, Online-Panels und Studien und anderen Aktivitäten. Ein Einstieg in unsere Themen-Vielfalt.

| Workshop | Aktuelles

Tourismus in Krisenzeiten: Von der Information zur Innovation

Die Tourismusbranche ist zur Zeit von mehreren Krisen geprägt: Covid-19 Pandemie, Arbeits- und Fachkräftemangel, Energie- und Inflationskrise. Insbesondere in solchen Krisenzeiten sind tagesaktuelle Entscheidungen von Informationen geprägt, z.B. zu Einreisebestimmungen, Marktentwicklungen, pandemiebedingten Einschränkungen, Trends und Best-Practices, Fördermaßnahmen oder Branchenereignissen. Diese Informationen sollten zudem aktuell, umfassend, aber dennoch gut aufbereitet sein.  

In unserem Online-Workshop am 24. November 2022 haben wir die für die Branche relevanten Informationsflüsse identifiziert.

Die Auswertung der Ergebnisse teilen wir in Kürze auf dieser Webseite.

weiterlesen
15.09.2022 | Online Panel | Faktor Mensch

Arbeits- und Fachkräftemangel verändert die touristischen Leistungen: Ergebnisse des Online-Panels

Das Online-Panel zum Arbeits-/ Fachkräftemangel im Tourismus untersucht die Herausforderungen und Handlungsoptionen in diesem hoch aktuellen Handlungsfeld. Welche Engpässe entstehen bei welchen Tourismusakteuren? Welche Maßnahmen zur Arbeitskräftesicherung sind erfolgreich und vielversprechend? Wie kann die Wertschätzung gesteigert werden? 678 Teilnehmer haben ihre Ansichten und Einschätzungen im Online-Panel geteilt.

weiterlesen
Personalengpässe Online-Panel
01.09.2022 | Online Panel | Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Klimaschutz noch nicht tiefgreifend etabliert: Ergebnisse des Online-Panels "Klimaschutz"

Das Online-Panel „Klimaschutz“ identifiziert aktuelle Maßnahmen und Instrumente des Klimaschutzes im Tourismus und zukünftige Schwerpunkte des Klimaschutzes. Die hier vorgestellten Ergebnisse verdeutlichen, dass die befragten Organisationen durchaus die Herausforderung des Klimawandels und die tragende Rolle des Tourismus erfassen, jedoch die Maßnahmen im Klimaschutz noch nicht in hinreichendem Maße implementieren können.

weiterlesen
16.08.2022 | Aktuelles | Klimaschutz und Nachhaltigkeit

LIFT Klima: 65 Ideen für mehr Klimaschutz im Tourismus

Die Branche hat viele Ideen für einen klimafreundlichen und nachhaltigen Tourismus. 65 Bewerber haben ihre innovativen Ansätze für das Förderprogramm LIFT Klima bei uns eingereicht. Damit das Bewerbungsverfahren zeitnah in die zweite Phase gehen kann, haben wir bereits mit der Auswertung der Projektskizzen gewonnen.

weiterlesen