Themen

Unsere vier Schwerpunktthemen bilden die Basis unserer Arbeit. Wir verstehen diese Themen als Querschnitts-Themen, die sich gegenseitig bedingen und befruchten. Wir behandeln diese Themen unter anderem in Workshops, Online-Panels und Studien und anderen Aktivitäten. Ein Einstieg in unsere Themen-Vielfalt.

03.02.2020 | Studie | Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Nachhaltige Urlaubsreisen: Bewusstseins- und Nachfrageentwicklung

Die nachhaltigere Gestaltung von Urlaubsreisen ist seit langer Zeit Gegenstand der angewandten Tourismusforschung und der politischen Diskussion. Gleichzeitig wurden in der Praxis umfangreiche Anstrengungen unternommen, Tourismusanbieter zu einem nachhaltigeren Angebotsverhalten zu bewegen und diese Bemühungen zu zertifizieren.

Diese Studie ergänzt die akademische und anbieterorientierte Perspektive um Nachfragedaten.

weiterlesen
30.01.2020 | Online Panel | Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Welche Verantwortung tragen touristische Betriebe beim Thema Nachhaltigkeit?

Ziel der dritten und letzten Umfrage unseres Online-Panels 2019 war es, die Bedeutung von Nachhaltigkeit in touristischen Betrieben zu ermitteln und den erforderlichen Unterstützungsbedarf zu identifizieren. Generell hat das Thema Nachhaltigkeit in der Tourismusbranche einen hohen Stellenwert, für ein Drittel der Befragten ist das Thema in den internen Unternehmensprozessen allgegenwärtig, in jedem vierten Betrieb ist Nachhaltigkeit organisatorisch verankert. Die größten Herausforderungen bestehen nach wie vor in der Umsetzung von konkreten Maßnahmen sowie speziell im Handlungsfeld Mobilität und Verkehr.

weiterlesen
17.01.2020 | Studie | Faktor Mensch | Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Der neue Resonanz-Tourismus

„Welche Bedeutung hat Reisen zukünftig und was erwarten Menschen, die es immer mehr gewohnt sind, unterwegs zu sein? Wie können Tourismusanbieter mit gesellschaftlichen Veränderungen Schritt halten und was müssen sie tun, um Menschen nicht nur eine perfekt geplante Reise, sondern auch eine gute Urlaubserfahrung zu bieten?

weiterlesen
28.11.2019 | Insights | Faktor Mensch

Fachkräfte im Tourismus dringend gesucht

Der demographische Wandel und das allgemeine Image der Tourismuswirtschaft als nur eingeschränkt attraktiver Arbeitgeber führen in touristischen Betrieben immer häufiger zu Besetzungsproblemen, die in der öffentlichen Debatte unter dem Begriff des Fachkräftemangels diskutiert werden. Es heißt, Arbeitskräfte fehlen. Doch kann im Tourismus tatsächlich von einem Fachkräftemangel gesprochen werden?

Bei den Trendthemen bis zum Jahr 2030 in unserem Online-Panel steht der Bereich Fachkräftemangel an fünfter Stelle. Die DIHK-Tourismusumfragenbestätigen, dass der Fachkräftemangel für die Geschäftsentwicklung touristischer Unternehmen sogar eine ernsthafte Bedrohung darstellt.

weiterlesen