Themen

Faktor Mensch

Die Corona-Pandemie hat den bestehenden Fachkräftemangel im Tourismus weiter verschärft. Insbesondere Arbeitskräfte aus Hotellerie und Gastronomie sind in andere Branchen abgewandert. Nun gilt es, neue Strategien zur Arbeitskräftegewinnung im Tourismus zu entwerfen, die auch die Arbeitsbedingungen in der Tourismusbranche thematisieren, um den wichtigen Kontaktpunkt mit dem Gast aufrechtzuerhalten. Digitale Prozessoptimierung kann unterstützen, aber Gastfreundschaft lebt explizit vom Kontakt Gast zu Gastgeber. Somit ist es auch ein Ausdruck der Wertschätzung, was die Gäste bereit sind zu zahlen – für lokale Produkte, guten Service und das Erlebnis Gastfreundschaft.

03.11.2021 | Online Panel | Faktor Mensch

Die Revitalisierung verläuft nicht homogen: Ergebnisse der Onlineumfrage "Die Zukunft der Geschäftsreise"

Die Erholungszyklen in den verschiedenen Branchsegmenten der Tourismuswirtschaft verlaufen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Während sich Freizeit- und inländischer Tourismus anscheinend schneller erholen, ist der Geschäftsreisemarkt und der damit verknüpfte MICE-Markt (Meetings, Incentives, Kongresse, Events) von Covid-19 im besonderen Maße betroffen.

weiterlesen