Themen

Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Angetrieben von steigender Nachfrage nach nachhaltigen Reisen und dem öffentlichen Druck einer Nachhaltigkeitstransformation entwickelt die Tourismusbranche zunehmend Angebote, die möglichst klimafreundlich und nachhaltig sind. Dennoch gibt es eine Lücke zwischen der Absicht nachhaltig zu reisen und den tatsächlichen Reisebuchungen. Nachfrage und Angebot müssen hier stärker zusammenfinden. Dabei gilt es gleichzeitig, die technologischen Voraussetzungen für ein emissionsarmes Reisen zu schaffen, etablierte Prozesse zu optimieren und das Nachhaltigkeitsbewusstsein der Reisenden weiter zu stärken.

LIFT Wissen | Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Entwicklung eines Strategiekonzepts zur Verbesserung der Verfügbarkeit glaubwürdiger Informationen über nachhaltige Angebote im Tourismus

Antragsteller: Outdooractive AG

Projektpartner: Compass Tourismus Partner eG, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten

Hintergrund dieses Vorhabens ist zu untersuchen, wie Potenziale nachhaltigen Reisens zukünftig besser ausgeschöpft werden können, um einen Beitrag zur Wiederbelebung des Tourismus im Sinne des “Build-back-better” Gedankens zu leisten. Das Projekt erforscht, mit welchen strategischen Ansätzen die Auffindbarkeit, Transparenz und Verbreitung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen kleiner und mittlerer Unternehmen im Tourismus durch strategische Partnerschaften zwischen Tourismusplattformen und Anbietern von Zertifizierungsprogrammen für nachhaltige Tourismusangebote gesteigert werden kann.

weiterlesen