Tourismusförderung

DE-Klima-Plus

Entwicklung eines Modellkonzepts zur Anreizaktivierung für klimaschonende, klimaneutrale und klimapositive Destinationserlebnisse

Antragsteller: Outdooractive AG

Projektpartner: TH Deggendorf, Hochschule München, Prof. Claudia Brözel (HNE Eberswalde) Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald Allgäu GmbH


Was ist das Ziel des Projekts?

Im Rahmen des Projekts sollen Faktoren identifiziert werden, die das Entscheidungsverhalten von Gästen für klimaschonende, klimaneutrale und klimapositive Reiseangebote positiv beeinflussen können. Damit soll das Projekt einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz im Tourismus und Tagesausflugsverkehr leisten.

Welche Methoden werden angewandt?

  • Literaturanalyse
  • Kreativprozess
  • quantitative Erhebung
  • qualitative Experteninterviews
zurück

Weitere Fragen zum Projekt?

Ansprechpartner

Dominik Huber
Outdooracitve
E-Mail: Dominik.Huber@outdooractive.com