Antragsteller: Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Projektpartner: Innovative Business Concepts
Es gibt Vorgaben der Bundesregierung, wie sich der CO2-Fussabdruck im Sektor Verkehr entwickeln muss, damit die Klimaziele erreicht werden. Aktuell bleibt der Sektor Transport/Verkehr hinter diesen Zielen zurück.
Der Bereich Geschäftsreisen muss als gewichtiger Teil des Verkehrssektors seinen Anteil beitragen, jedoch scheint die Komplexität der Prozesse, die Anzahl der Beteiligten und die eher siloartige Struktur dafür verantwortlich zu sein, dass der Fortschritt zeitlich hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Ziel des Projektes ist es, Unternehmen und Markteilnehmer mit einer „Vorlage und Beschreibung der Prozesse – einer Blaupause“ zu motivieren, sich an diese Prozesse anzulehnen und zeitnah (Start 2023) zu implementieren. Ziel ist die Komplexität zu senken und Transparenz zu schaffen. Durch implementieren der „Blaupause“ kann ein Unternehmen nachweislich den CO2-Anteil im Bereich „Geschäftsreisen“ senken:
zurück
Ansprechpartner/innen
Hans-Ingo Biehl, Hauptgeschäftsführer, VDR e.V.
E-Mail: biehl@vdr-service.de
Sandra Jahn, Referentin Themen & Veranstaltungen, VDR e.V.
E-Mail: lift@mail.vdr-service.de
Ludger Bals, Inhaber, Innovative Business Concepts
E:Mail: lift@mail.vdr-service.de